das sympathische Testzentrum
auf den Fildern
hat seit dem 29.03.2023 geschlossen!

Corona-Schnelltests, PCR-Tests und Bürgertests in Filderstadt

Unsere Leistungen

Nasenabstrich

Die wohl bekannteste Art einen Antigen-Test vorzunehmen ist der direkte Abstrich im Nasenbereich. Hierbei wird mit einem Stäbchen beidseitig eine Probe direkt von den Nasenschleimhäuten entnommen.

PCR-Test

Der Goldstandard unter den Testmöglichkeiten.
Mit einem Abstrich (von Lolli bis Nasen-/Rachenabstrich ist alles möglich) erfolgt eine Probenentnahme. Diese wird in ein zertifiziertes Labor eingesendet und dort ausgewertet. Das Ergebnis erhalten Sie bequem per Corona-Warn-App oder auf der Internetseite unseres Kooperationslabors.

Sofern Sie bereits einen PCR-Test bei uns durchgeführt haben, können Sie über folgenden Link Ihr Ergebnis abfragen. Bitte halten Sie Ihre Auftragsnummer bereit. Diese finden Sie auf dem Aufkleber Ihres Hinweisblattes.

>>> zum MVZ Ludwigsburg

Rachenabstrich (auf Anfrage)

Omikron ist eine Virusvariante, die im Früh-, aber auch im Spätstadium am sichersten über einen Rachenabstrich festgestellt werden kann. Um möglichst zuverlässige Ergebnisse liefern zu können, bieten wir daher auf Wunsch auch einen Abstrich im Rachen an. Hierbei wird zuerst eine Probe im Rachen (Mandelbereich) entnommen und zusätzlich ein Nasenabstrich vorgenommen. Evtl. falsch-negative Ergebnisse werden hierdurch minimiert und Sie erhalten ein möglichst sicheres Testergebnis. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir einen Rachenabstrich nur auf ausdrückliche Anfrage durchführen.

Lollitest

Gerade für Kinder stellt die korrekte Durchführung eines Antigen-Tests eine Herausforderung dar. Daher bieten wir speziell für Kinder auch Lollitests an. Bei dieser Test-Art wird ein einfacher Abstrich im Mundraum vorgenommen.

kompetente Beratung

Im Falle eines positiven Tests erhalten Sie bei uns ein ausführliches Aufklärungs- und Beratungsgespräch. Wir informieren Sie über rechtliche Gegebenheiten, klären Sie über Quarantäne- und Absonderungspflichten auf und geben Ihnen wichtige Tipps, wie Sie Ihr Umfeld vor weiteren Infektionen schützen können. Gerne helfen wir Ihnen auch umfassend bei Fragen weiter, sofern Ihr Testergebnis negativ ausfallen sollte. 

Unser Standort

Sie finden uns in der Fußgängerzone, mitten im Herzen von Filderstadt / Bernhausen

Adresse:
Bernhäuser Hauptstr. 32
70794 Filderstadt

Wichtig: Da die Einfahrt in den Fußgängerbereich verboten ist, bitten wie Sie, die umliegenden Parkmöglichkeiten zu nutzen.


Parkplätze finden Sie im direkten Umfeld der Fußgängerzone, an der Kirche und in der Verlängerung der Vollmarstraße. 

Unser Versprechen

Alle unsere Mitarbeiter*/innen sind umfassend geschult. Zudem entspricht die Ausbildung den Anforderungen des § 24 IfSG in Verbindung mit dem Dritten Bevölkerungsschutzgesetz und § 4 Medizinprodukte-Betreiberverordnung - MPBetreibV (theoretische und praktische Ausbildung).

Unsere Test- und ÖffnungsZeiten

Wir testen ohne vorherige Terminvereinbarung!

Unsere täglichen Öffnungszeiten:

UNSER TESTZENTRUM IST SEIT DEM 29.03.2023 GESCHLOSSEN!!!


Nach der Durchführung Ihres Antigen-Schnelltests erhalten Sie Ihr Ergebnis innerhalb von ca. 15 - 20 Minuten in Papierform oder alternativ per Übermittlung an die Corona Warn-App (ohne Wartezeit). Weitere Informationen zur Corona-Warn-App finden Sie weiter unten auf dieser Seite.


Da wir eine Identitätskontrolle vornehmen müssen, bringen Sie bitte unbedingt einen Personalausweis oder Reisepass zu Ihrem Besuch mit.

Bitte beachten Sie, dass bei größerem Andrang ggf. auch Wartezeiten entstehen können.

Um diese im Vorfeld zu verkürzen bitten wir Sie, eine ausgefüllte Einwilligungserklärung für Ihrem Besuch mitzubringen.

Bei Minderjährigen ist zudem zusätzlich eine Einverständniserklärung  einer sorgeberechtigten Person notwendig.

Alternativ besteht für Ihren Check-In auch die Möglichkeit über unser Formular einen QR-Code zur Anmeldung zu erstellen. Diesen können Sie entweder auf Ihrem Smartphone dauerhaft abspeichern, oder ausgedruckt zu Ihrem Termin mitbringen.

Der schnellste Weg zum Testergebnis

Wie Sie die Corona-Warn-App zeitsparend nutzen können, zeigen wir Ihnen im Folgenden.

Hinweis für Familien:

Mittlerweile ist es möglich, mehrere Schnelltest-Profile, sowie mehrere Testergebnisse in einer Corona-Warn-App zu hinterlegen.

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. 

Schritt 1:
"Sie lassen sich testen"

Nach dem Öffnen der Corona-Warn-App fahren Sie ein Wenig hinunter, bis zum Auswahlpunkt "Sie lassen sich testen". Diesen Auswahlpunkt tippen Sie an.

Schritt 2:
"Schnelltest-Profil anlegen"

Fahren Sie erneut ein Wenig nach unten, bis Sie den Punkt "Schnelltest-Profil anlegen" finden. Mit einem Fingertipp sind Sie bereits im Eingabefeld.

Schritt 3:
"Dateneingabe"

Bitte geben Sie Ihre Daten im Formularfeld vollständig ein.
Ein Hinweis: Bitte beachten Sie, dass auch die Telefon-Nummer eingegeben wurde - nur dann haben Sie das Formular wirklich vollständig ausgefüllt. Die Eingabe der E-Mail-Adresse ist für eine Testerfassung nicht zwingend erforderlich.

Tippen Sie nach der Eingabe auf "Speichern"

Schritt 4:
"QR-Code vorzeigen"

Sie sind soweit! Das Schnelltestprofil wurde eingerichtet und ist nun (dunkelblau) unter "Sie lassen sich testen" hinterlegt.

Zeigen Sie uns zukünftig bei jedem Besuch einfach den dort hinterlegten QR-Code vor - das Ausfüllen der ausgelegten Formulare entfällt ab sofort für Sie.

Und das Beste: Auch die Wartezeit nach Ihrer Testung kann entfallen - das Schnelltestergebnis erhalten Sie bequem nach 15 - 20 Minuten direkt in der Corona-Warn-App.