Formulare

Um evtl. Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie die ausgefüllte Einwilligungserklärung mit Datenschutzhinweisen zu Ihrem Termin mitzubringen.

Alternativ besteht die Möglichkeit über unser Formular einen QR-Code zur Anmeldung zu erstellen. Diesen können Sie entweder auf Ihrem Smartphone dauerhaft abspeichern, oder ausgedruckt zu Ihrem Termin mitbringen.

Bei Minderjährigen ist zudem zusätzlich eine Einverständniserklärung  einer sorgeberechtigten Person notwendig.

Nutzung der Corona Warn-App

Wie Sie die Corona-Warn-App zeitsparend nutzen können, zeigen wir Ihnen im Folgenden.

Hinweis für Familien:

Mittlerweile ist es möglich, mehrere Schnelltest-Profile, sowie mehrere Testergebnisse in einer Corona-Warn-App zu hinterlegen.

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. 

Schritt 1:
"Sie lassen sich testen"

Nach dem Öffnen der Corona-Warn-App fahren Sie ein Wenig hinunter, bis zum Auswahlpunkt "Sie lassen sich testen". Diesen Auswahlpunkt tippen Sie an.

Schritt 2:
"Schnelltest-Profil anlegen"

Fahren Sie erneut ein Wenig nach unten, bis Sie den Punkt "Schnelltest-Profil anlegen" finden. Mit einem Fingertipp sind Sie bereits im Eingabefeld.

Schritt 3:
"Dateneingabe"

Bitte geben Sie Ihre Daten im Formularfeld vollständig ein.
Ein Hinweis: Bitte beachten Sie, dass auch die Telefon-Nummer eingegeben wurde - nur dann haben Sie das Formular wirklich vollständig ausgefüllt. Die Eingabe der E-Mail-Adresse ist für eine Testerfassung nicht zwingend erforderlich.

Tippen Sie nach der Eingabe auf "Speichern"

Schritt 4:
"QR-Code vorzeigen"

Sie sind soweit! Das Schnelltestprofil wurde eingerichtet und ist nun (dunkelblau) unter "Sie lassen sich testen" hinterlegt.

Zeigen Sie uns zukünftig bei jedem Besuch einfach den dort hinterlegten QR-Code vor - das Ausfüllen der ausgelegten Formulare entfällt ab sofort für Sie.

Und das Beste: Auch die Wartezeit nach Ihrer Testung kann entfallen - das Schnelltestergebnis erhalten Sie bequem nach 15 - 20 Minuten direkt in der Corona-Warn-App.